Rechtlicher Hinweis: Ayurveda ist ein Naturheilkundeverfahren und stellt keine schulmedizinisch anerkannte Behandlungsform dar.
Ayurvedische Grundtypbestimmung durch Gespräch, Fragebogen, Untersuchung von Haut, Zunge und Puls. Bestimmung des aktuellen körperlichen und geistigen Zustands nach den ayurvedischen Prinzipien und unter Einbeziehung der vedischen Psychologie. Typgerechte, individuelle Empfehlungen für Tagesroutinen, Zeitgestaltung, Ernährung, Lebensstil, mentale Übungen und Quality time mit Dir.
Handmassage. Zielfindung. Intensiver Check zu aktuellen Ernährungsgewohnheiten, des Lebensstils und Gesundheitszustands als Basis zur Erstellung individueller Ernährungs- und Gesundheitsempfehlungen. Konstitutionsbestimmung und ganzheitliche. Bedürfnisanalyse. Sofort Tipps zu deinen individuellen Ernährungs- und Gesundheitsempfehlungen
Der Körper wird vom Kopf bis Fuß mit einem wohltuenden Kräuteröl eingesalbt. Die Behandlung endet mit einer kurzen Ruhezeit und wird von einem ayurvedischen Saunagang, der s.g. Swedana Therapie gekrönt.
120 min
Eine Rückenmassage entlang der Wirbelsäule mit einem hochwertigen ayurvedischen Kräuteröl. Sie wirkt spannungslösend und ausgleichend, sie ist eine wirkungsvolle Therapie bei Rückenbeschwerden jeder Art.
60 min
In dieser sanften Massage werden alle Organe im Bauchraum angesprochen. Spannungen und Blockaden im Bauchbereich werden gelöst und das Agni, das Verdauungsfeuer, gestärkt.
50 min
Eine Massage der Füße bis Kniehöhe ergänzt mit einem Fußbad und heißen Kompressen. Durch die energetisierende Behandlung der Füße und Unterschenkel wird der ganze Körper erreicht.
45 min
Eine entspannende und gleichzeitig die Fußmuskulatur stärkende Massage mit einer speziell für diese Behandlung entwickelten Metallschale. Durch das verwendete Kräuterghee unterstützt diese Behandlung den Stoffwechsel und hat eine wohltuende Wirkung auf Leber und Augen.
45 min
Eine entspannende Massage, bei der Kopf, Gesicht, Nacken und Schulterbereich auch mitmassiert werden. Sie wird von einem entspannenden Fußbad begleitet und sorgt für eine sofortigen Entspannung des Körpers und des Nervensystems. Sie wirkt hervorragend bei Stress, Schlafstörungen und Verspannungen.
50 min
Allein durch entspannendes Handauflegen an bestimmten Körperstellen sollen Schmerzen, Stress oder auch Ängste gelindert werden.
60 min
Ayurvedische Grundtypbestimmung durch Gespräch, Fragebogen, Untersuchung von Haut, Zunge und Puls. Bestimmung des aktuellen körperlichen und geistigen Zustands nach den ayurvedischen Prinzipien und unter Einbeziehung der vedischen Psychologie. Typgerechte, individuelle Empfehlungen für Tagesroutinen, Zeitgestaltung, Ernährung, Lebensstil, mentale Übungen und Quality time mit Dir.
Handmassage. Zielfindung. Intensiver Check zu aktuellen Ernährungsgewohnheiten, des Lebensstils und Gesundheitszustands als Basis zur Erstellung individueller Ernährungs- und Gesundheitsempfehlungen. Konstitutionsbestimmung und ganzheitliche. Bedürfnisanalyse. Sofort Tipps zu deinen individuellen Ernährungs- und Gesundheitsempfehlungen
Der Körper wird vom Kopf bis Fuß mit einem wohltuenden Kräuteröl eingesalbt. Die Behandlung endet mit einer kurzen Ruhezeit und wird von einem ayurvedischen Saunagang, der s.g. Swedana Therapie gekrönt.
120 min
Eine Rückenmassage entlang der Wirbelsäule mit einem hochwertigen ayurvedischen Kräuteröl. Sie wirkt spannungslösend und ausgleichend, sie ist eine wirkungsvolle Therapie bei Rückenbeschwerden jeder Art.
60 min
In dieser sanften Massage werden alle Organe im Bauchraum angesprochen. Spannungen und Blockaden im Bauchbereich werden gelöst und das Agni, das Verdauungsfeuer, gestärkt.
50 min
Eine Massage der Füße bis Kniehöhe ergänzt mit einem Fußbad und heißen Kompressen. Durch die energetisierende Behandlung der Füße und Unterschenkel wird der ganze Körper erreicht.
45 min
Eine entspannende und gleichzeitig die Fußmuskulatur stärkende Massage mit einer speziell für diese Behandlung entwickelten Metallschale. Durch das verwendete Kräuterghee unterstützt diese Behandlung den Stoffwechsel und hat eine wohltuende Wirkung auf Leber und Augen.
45 min
Eine entspannende Massage, bei der Kopf, Gesicht, Nacken und Schulterbereich auch mitmassiert werden. Sie wird von einem entspannenden Fußbad begleitet und sorgt für eine sofortigen Entspannung des Körpers und des Nervensystems. Sie wirkt hervorragend bei Stress, Schlafstörungen und Verspannungen.
50 min
Allein durch entspannendes Handauflegen an bestimmten Körperstellen sollen Schmerzen, Stress oder auch Ängste gelindert werden.
60 min
Carl Gustav Jung
Carl Gustav Jung
Was ist Ayurveda?
Ayurveda ist die über 5000 Jahre alte, schriftlich festgehaltene Heilkunde Indiens, die sich hauptsächlich mit der Aufrechterhaltung der Harmonie von Körper, Geist und Seele beschäftigt. Ayurveda bedeutet: “das Wissen vom gesunden Leben“. Ayurveda heißt, den Menschen als Ganzes zu verstehen und zu behandeln. Jede Anwendung wird exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Der Schwerpunkt und das Ziel ayurvedischer Behandlung ist, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Was ist die ayurvedische ``Grundkonstitution``?
Nach ayurvedischer Auffassung besteht der menschliche Körper nicht nur aus festen, strukturgebenden Komponenten, wie Knochen, Haut oder Gefäße. Im Ayurveda spielen auch die ``energetischen`` Komponenten des Menschen eine wichtige Rolle. Die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha sind dabei die bedeutendsten. Diese energetischen Komponenten wirken im Körper - wie auch in allem was uns umgibt - und sind bei jedem Menschen von Geburt an in individueller Gewichtung vorhanden. Hier spricht man von der Grundkonstitution. Der ayurvedische Konstitutionstyp ist also jedem Menschen sozusagen in die Wiege gelegt.
Ayurveda Kennenlernen
Die eigene ayurvedische Konstitution zu kennen ist im Alltag überaus hilfreich und wichtig. Wir verstehen so unsere Verhaltensweisen und können leichter Gegensteuern, wenn etwas aus dem Ruder läuft. Und natürlich ist das Wissen um Störungen der Doshas zur ayurvedischen Behandlung von Krankheiten und auch zur Gesunderhaltung unerlässlich. In einer Ayurveda-Sprechstunde wird Ihre Grundkonstitution in einem gut einstündigen Erstgespräch professionell ermittelt. Zudem stellen wir fest, ob und wie sehr Ihr aktueller Zustand von der Grundkonstitution abweicht. Aus ayurvedischer Sicht ist dies der Nährboden für Krankheit.
Was beinhaltet die Ayurveda Erstberatung?
Die Ernährung
Deine gesamte Gesundheit und Dein Wohlsein – auf körperlicher und geistiger Ebene – beginnt im Darm.Mit ayurvedischer Weisheit analysieren wir die verschiedenen Nahrungsmittel, die Sie im Allgemeinen konsumieren, und beobachten deren Auswirkungen auf die Doshas. Basierend auf Ihrer Konstitution könnten wir dann Ernährungsgewohnheiten und tägliche Routinen vorschlagen, die Sie gesund halten. Es gibt auch einige Kombinationen, die vermieden werden sollten (Virudha Aahara), die ansonsten zu allergischen Reaktionen und Magen-Darm Störungen führen können. Alle diese Themen werden in der Konsultation ausführlich besprochen.
Was beinhaltet die Ernährungsberatung?
Für welche Personen eignet sich die Beratung?
Für jeden in einer körperlichen/emotionalen Dysbalance
Was bewirken Ölmassagen?
Rechtlicher Hinweis: Ayurveda ist ein Naturheilkundeverfahren und stellt keine schulmedizinisch anerkannte Behandlungsform dar.
Was ist Ayurveda?
Ayurveda ist die über 5000 Jahre alte, schriftlich festgehaltene Heilkunde Indiens, die sich hauptsächlich mit der Aufrechterhaltung der Harmonie von Körper, Geist und Seele beschäftigt. Ayurveda bedeutet: “das Wissen vom gesunden Leben“. Ayurveda heißt, den Menschen als Ganzes zu verstehen und zu behandeln. Jede Anwendung wird exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Der Schwerpunkt und das Ziel ayurvedischer Behandlung ist, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Was ist die ayurvedische ``Grundkonstitution``?
Nach ayurvedischer Auffassung besteht der menschliche Körper nicht nur aus festen, strukturgebenden Komponenten, wie Knochen, Haut oder Gefäße. Im Ayurveda spielen auch die ``energetischen`` Komponenten des Menschen eine wichtige Rolle. Die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha sind dabei die bedeutendsten. Diese energetischen Komponenten wirken im Körper - wie auch in allem was uns umgibt - und sind bei jedem Menschen von Geburt an in individueller Gewichtung vorhanden. Hier spricht man von der Grundkonstitution. Der ayurvedische Konstitutionstyp ist also jedem Menschen sozusagen in die Wiege gelegt.
Ayurveda Kennenlernen
Die eigene ayurvedische Konstitution zu kennen ist im Alltag überaus hilfreich und wichtig. Wir verstehen so unsere Verhaltensweisen und können leichter Gegensteuern, wenn etwas aus dem Ruder läuft. Und natürlich ist das Wissen um Störungen der Doshas zur ayurvedischen Behandlung von Krankheiten und auch zur Gesunderhaltung unerlässlich. In einer Ayurveda-Sprechstunde wird Ihre Grundkonstitution in einem gut einstündigen Erstgespräch professionell ermittelt. Zudem stellen wir fest, ob und wie sehr Ihr aktueller Zustand von der Grundkonstitution abweicht. Aus ayurvedischer Sicht ist dies der Nährboden für Krankheit.
Was beinhaltet die Ayurveda Erstberatung?
Die Ernährung
Deine gesamte Gesundheit und Dein Wohlsein – auf körperlicher und geistiger Ebene – beginnt im Darm.Mit ayurvedischer Weisheit analysieren wir die verschiedenen Nahrungsmittel, die Sie im Allgemeinen konsumieren, und beobachten deren Auswirkungen auf die Doshas. Basierend auf Ihrer Konstitution könnten wir dann Ernährungsgewohnheiten und tägliche Routinen vorschlagen, die Sie gesund halten. Es gibt auch einige Kombinationen, die vermieden werden sollten (Virudha Aahara), die ansonsten zu allergischen Reaktionen und Magen-Darm Störungen führen können. Alle diese Themen werden in der Konsultation ausführlich besprochen.
Was beinhaltet die Ernährungsberatung?
Für welche Personen eignet sich die Beratung?
Für jeden in einer körperlichen/emotionalen Dysbalance
Was bewirken Ölmassagen?
©2022 Grubers Schönheitsmanufaktur